Aktuelles zu den Triebfahrzeugen der HSB
Triebwagen 187 013 und Lok 99 7239 in Wernigerode eingetroffen
Die Triebwagen 187 011 und Triebwagen 187 013 befanden sich nach Ablauf der Fristen gemäß EBO § 32 ab Mai 2023 zur Hauptuntersuchung (HU) bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH Halberstadt (VIS). Die Triebwagen 187 011 und Triebwagen 187 013 befanden sich nach Ablauf der Fristen gemäß EBO § 32 ab Mai 2023 zur Hauptuntersuchung (HU) bei der Verkehrs Industrie Systeme GmbH Halberstadt (VIS).
Triebwagen 187 011 wurde am 02.12.2024 nach Wernigerode Westerntor transportiert. Am 05.12.2024 fand eine Probefahrt statt. Eine weitere Probefahrt führte die HSB am 08.01.2025 durch. Erst danach wurde der Triebwagen bei der Einsatzstelle (Est) Nordhausen Nord im Betriebsdienst eingesetzt. Als Datum der HU ist jedoch 19.12.2024 angeschrieben.
Da der Triebwagen rund zwei Jahre nicht mehr im Einsatz war, wurden die Fahrten im Plandienst zur Einweisung der Triebfahrzeugführer genutzt. Seit Kurzem ist das Fahrzeug bei der Einsatzstelle (Est) Gernrode stationiert.1
Am 30. Januar 2025 wurde Triebwagen 187 013 von Halberstadt nach Wernigerode Westerntor transportiert. Die erste Probefahrt nach Benneckenstein am 05.02.2025 musste wegen eines Problems abgebrochen werden. Nach Beheben des Problems fand am Nachmittag eine weitere Probefahrt nach Drei Annen Hohne statt.
Bereits am 23.08.2022 wurde Lok 99 7239 in das Dampflokwerk Meiningen (DLW) transportiert. Bei der Begutachtung hat man festgestellt, dass der Kessel schadhaft ist. Die HSB hat entschieden, dass die Lok den Kessel der Lok 99 7238 erhält.
Per Straßentieflader kam Lok 99 7239 am Abend des 06.02.2025 in Wernigerode Westerntor an.
Der alte Rahmen der Lok 99 7238 und der defekte Kessel der Lok 99 7239 sollen künftig in Wernigerode als Ausstellungsstück dienen.